Bundeskriminalamt (BKA)

GE­Z­GIN­CI, Naz­mi

Tötungsdelikt

Die Staatsanwaltschaft Aschaffenburg und die Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg bitten um Ihre Mithilfe!

Am 30. Juli 1984 erschien die damals 19-jährige Krankenschwesterschülerin Maria Köhler nicht zu ihrem Dienst im Städtischen Aschaffenburger Krankenhaus. Sie wurde zwei Tage später durch ihre Vorgesetzte leblos in ihrem Zimmer im Schwesternwohnheim aufgefunden. Aufgrund der Gesamtumstände ist davon auszugehen, dass Maria Köhler gewaltsam zu Tode gekommen ist.

Die Kriminalpolizei Aschaffenburg hat noch vor Ort in enger Absprache mit der Staatsanwaltschaft ihre Ermittlungen aufgenommen und umfangreiche Spurensicherungsmaßnahmen durchgeführt. Nach den ersten Befragungen und Vernehmungen im Umfeld der Verstorbenen richtete sich der Tatverdacht schnell gegen ihren ehemaligen Lebensgefährten. Im Zuge der Fahndung nach dem damals 25-jährigen Nazmi GEZGINCI stellte sich heraus, dass sich dieser noch am Tattag in die Türkei abgesetzt hat.

Letzte Aktualisierung: 19. Februar 2025

Belohnung

10.000 Euro

Für entscheidende Hinweise, die zu einer Festnahme des Täters führen, ist die oben genannte Belohnung ausgesetzt. Über die Zuerkennung und Verteilung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Diese Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen und nicht für Amtsträger bestimmt, zu deren Berufspflicht die Verfolgung von strafbaren Handlungen gehört.

Weitere Bilder

 (verweist auf: Auf dem Sofa liegend)
Auf dem Sofa liegend Quelle: Kriminalpolizeiinspektion AschaffenburgAufnahmedatum: 1984
 (verweist auf: Seitlich)
Seitlich Quelle: Kriminalpolizeiinspektion AschaffenburgAufnahmedatum: 1981
 (verweist auf: Porträtaufnahme ohne Bart)
Porträtaufnahme ohne Bart Quelle: Kriminalpolizeiinspektion AschaffenburgAufnahmedatum: 1978

Informationen

  • Delikt: Mord
  • Zeit: 30.07.1984
  • Tatort: Schwesternwohnheim Aschaffenburg, Lambrechtstraße 2, Bayern
  • Familienname: GEZGINCI
  • Vorname: Nazmi
  • Geburtsdatum: 01.04.1959
  • Geburtsort: Antakya / Türkei
  • Geschlecht: männlich

Weitere Details

Für die Polizei ist die Beantwortung folgender Fragen von Bedeutung:

  • Können Sie Hinweise zum aktuellen Aufenthaltsort des Gesuchten geben?
  • Können Sie Hinweise zum Aufenthaltsort des Gesuchten unmittelbar nach Juli 1984 geben?
  • Können Sie der Kriminalpolizei aktuellere Fotos des Gesuchten Nazmi GEZGINCI zur Verfügung stellen? 

Weitere Informationen finden Sie auf den Internetseiten der Polizei Bayern, Interpol und von Europe's Most Wanted.

Sie haben einen Hinweis zu dieser Fahndung?

Sie erreichen uns per E-Mail und Telefon

E-Mail senden +49 800 1011611

Sachbearbeitende Dienststelle:

Kriminalpolizeiinspektion Aschaffenburg

Lorbeerweg 1

63741 Aschaffenburg

Darüber hinaus nimmt auch jede andere Polizeidienststelle Ihre Hinweise entgegen.